Aktuelles

          • Schulfest 13.06.2025

          • Am 13.06.25 feierten wir unser großes Schulfest mit jeder Menge Spaß und Spiel. Bei bestem Wetter konnten die Kinder an verschiedenen Stationen kreativ werden, sich sportlich betätigen und cieles mehr. Wir bedanken uns bei allen Kooperationspartnern für die Unterstützung! 

          • Schuljahresabschlussfahrt zum Possen

          • Am 05.06.2025 verbrachte die gesamte Schule einen unvergesslich tollen Tag auf dem Possen. Es wurde gespielt, getobt, gehüpft, geklettert und das große Possen Gelände erkundet. Es war ein unvergesslicher Tag! 

          • Schul-Planetarium 05.05.2025

          • Am 5.Mai war das Schulplanetarium in unserer Schule. Die Klassen 3 und 4 haben in einem aufblasbaren Kuppelzelt in der Turnhalle eine Vorführung erlebt. Es wurde der Unterschied zwischen Sternen und Planeten erklärt und die Besonderheiten der 8 Planeten unseres Sonnensystems besprochen. Im Anschluss wurde die Raumstation ISS gezeigt und die Kinder haben Eindrücke vom Leben und Forschung der Astronauten im Weltraum gesammelt. Allen Beteiligten hat der virtuelle Ausflug in den Weltraum sehr gut gefallen.

          • Dankesworte zur Verabschiedung in den wohlverdienten Ruhestand von unserem lieben Hausmeister, Herr Gülland

          • Lieber Herr Gülland,

            die Schülerinnen und Schüler, das Kollegenteam und die Schulleitung der Grundschule "Albert Kuntz" bedanken sich von ganzem Herzen für Ihre fleißige Arbeit, die das Schulgebäude und den Schulhof in einem vorbildlichen Zustand zeigen. Sie waren uns immer eine große Stütze in allen schulischen Belangen, halfen bei vielen technischen Notfällen, reparierten unzählige Gegenstände, welche im Unterricht oder im Hortbereich benötigt wurden. Alle schulischen Veranstaltungen begleiteten Sie beispielhaft und schenkten uns somit Sicherheit bei der erfolgreichen Durchführung. Ihre Menschlichkeit, Ihr kompetentes Wissen und Handeln, Ihre handwerkliche Geschicklichkeit und Ihre unermüdliche Hingabe zum Beruf zeichnen Sie aus und wir sind dankbar für die gemeinsam verbrachte und wertvolle Zeit. Wir werden Sie und diese tollen Jahre in guter Erinnerung behalten und wünschen Ihnen von ganzem Herzen einen wunderschönen und erlebnisreichen Ruhestand, viel Gesundheit, Freude und nun endlich Zeit für sich selbst und die Familie.

            Alles erdenklich Gute, lieber Herr Gülland!

          • Fußballturnier der Grundschulen 02.04.2025

          • Am 2. April 2025 fand in der Ballspielhalle in Nordhausen das Fußballturnier der Nordhäuser Grundschulen statt. Insgesamt traten acht Mannschaften gegeneinander an und lieferten sich faire und spannende Spiele.

            Unsere Schule belegte dabei den 6. Platz. Auch wenn es nicht für eine Platzierung auf dem Treppchen reichte, zeigte unser Team großen Kampfgeist und Einsatzwillen. Besonders in den engen Spielen bewiesen die Spielerinnen und Spieler unserer Schule Zusammenhalt und Durchhaltevermögen.

            Ein besonderer Dank gilt unserem Schulsozialarbeiter Herrn Schulze, der die Mannschaft betreute und unterstützte – sowohl bei der Vorbereitung als auch während des Turniers. Weiterhin bedanken wir uns für die tolle Organisation und Durchführung des Turniers bei der Grundschule „Am Förstemannweg“.

            Es war ein gelungener Tag voller Sport und Spannung, an den sich alle Beteiligten gerne erinnern werden.

          • Schulanmeldungen für das Schuljahr 2026/27

          • Liebe Eltern,

             

            wenn Sie Ihr Kind für das Schuljahr 2026/2027 an der Grundschule Albert Kuntz anmelden möchten, finden Sie alle erforderlichen Unterlagen hier zum Download: Unterlagen_zur_Schulanmeldung.pdf

            Bitte geben Sie die Unterlagen vollständig ausgefüllt im Sekretariat der Schule ab. Dort ist eine Einsicht des Impfausweises und der Geburtsurkunde Ihres Kindes erforderlich. 

            Mit freundlichen Grüßen,

            die Schulleitung

          • Schnuppernachmittage Einschulung 2025/26

          • Für unsere Schulanfänger 2025/26 finden folgende Vorschulnachmittage statt:

            05.05.2025 15:00 Uhr - 16:00 Uhr

            19.05.2025 15:00 Uhr - 16:00 Uhr 

            Bitte Federmappe mit Bleistift, Buntstiften, Schere und Kleber nicht vergessen!

          • Elterninformationsabend Einschulung 2026/27

          • Liebe Eltern,

            zu einem Informationsabend rund um das Thema „Einschulung 2026/27“ möchten wir Sie recht herzlich einladen.

            am                  28.04.2025

            um                   18:00 Uhr

            im             Pavillon der Schule

            Nach der Vorstellung unseres Schulkonzeptes haben Sie die Möglichkeit die Klassen- und Horträume zu besichtigen.

            Über Ihren Besuch würden wir uns sehr freuen.

             

             

          • Osterzeit

          • Im Hort stimmen sich die Kinder schon auf die Osterzeit ein und gestalten kleine Windfänger und Osterhasen aus Holz und Papier. 

          • Welt-Down-Syndrom-Tag 21.03.2025

          • Zum heutigen Welt-Down-Syndrom-Tag trugen auch bei uns viele Kinder und Pädagogen zwei verschiedene Socken. Dieser Tag findet immer am 21.03 statt, da das 21. Chromosom bei Menschen mit dem Down-Syndrom dreimal vorkommt. An diesem Tag werden zwei unterschiedliche Socken getragen, um die menschliche Einzigartigkeit zu symbolisieren. 

          • Richard-Müller-Gedenkwettkampf im Turnen

          • Auch zum diesjährigen Turnwettkampf konnte unsere Schule drei Mannschaften melden. Insgesamt gingen für uns 10 Mädchen und ein Junge an den Start. In der Turnhalle in der Morgenröte zeigten alle Turnerinnen und Turner ihr Können. In der Schulwertung belegten unsere Mannschaften den 2., 3. und 6. Platz von insgesamt 11 Mannschaften. In der Einzelwertung der Klassenstufen konnten wir uns bei den Mädchen in Klassenstufe 2 (Charlotte Spieß), Klassenstufe 3 (Luisa Germer) und Klassenstufe 4 (Amy Kröner) den ersten Platz sichern. Besonders der Schwebebalken gilt immer als „Wackelgerät“. Jedoch turnten alle Mädchen auch dort souverän ihre Übungen, sodass wir keinen Sturz zu verzeichnen hatten. Wir freuen uns sehr über die Leistungen unserer kleinen Turnerinnen und Turner!

          • Segen zum 6. Januar - ein besonderer Moment

          • Am 6. Januar überbrachten die Kinder des Religionskurses der 1. Klasse der Schulleiterin einen besonderen Segen. In einer kleinen Zeremonie brachten sie gemeinsam mit ihrer Religionslehrerin den traditionellen Dreikönigssegen an der Tür des Schulleiterbüros an.

            Der Segen, „Christus Mansionem Benedicat“ (Christus segne dieses Haus), symbolisiert den Wunsch nach Schutz und Wohlbefinden für das kommende Jahr. Diese schöne Tradition stärkt den Zusammenhalt und das Gemeinschaftsgefühl an unserer Schule. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten!