Endlich ist es soweit! Heute startet unsere Projektwoche mit dem Kinderzirkus Aron. Wir freuen uns alle auf die bevorstehenden Tage und sind ganz gespannt! Zu den Vorstellungen am Mittwoch (a-Klassen), Donnerstag (b-Klassen) und Freitag (c-Klassen) sind Sie herzlich eingeladen!
Aktuelles
Zirkus-Projektwoche 04.11. bis 08.11.2024
Halloween-Projekttag 30.10.2024
Morgen ist es soweit und wir feiern Halloween! Es warten viele schaurig schöne Überraschungen auf euch! 🎃👻🕸🕷
Hier finden Sie einige impressionen unseres heutigen Halloween Projekttages!
6
Spannendes Duell um den Einzug in das Landesfinale
- 9
Jährlich fiebern unsere Schüler bereits freudig dem Kreisfinale im Zweifelderball entgegen. Am 24.10.24 war es so weit und insgesamt 13 Schulen kämpften um den Pokal und die Qualifizierung für das Landesfinale in Bad Berka. Für unsere Schule war das diesjährige Turnier besonders aufregend, denn wir nahmen nicht nur mit einer Schulmannschaft teil, sondern richteten das Turnier für den Landkreis Nordhausen aus. Durch den fehlenden Schulsportkoordinator stand das Turnier kurz vor dem Aus.
12 Schülerinnen und Schüler aus Klasse vier und ein Schüler aus Klasse drei vertraten uns ehrgeizig. In der Vorrunde reichte es insgesamt in unserer ausgelosten Gruppe für Platz zwei, zwei Mannschaften konnten wir erfolgreich hinter uns lassen. Somit spielten wir in der Endrunde um Platz 4, 5 oder 6. Wir trafen dabei auf die Grundschule Ilfeld und auf die Heinz-Sielmann-Grundschule Niedersachswerfen, welche beide Leistungsstärke bewiesen. Insgesamt unterlagen wir den Endgegnern und erkämpften uns Platz 6. Unsere Kinder zeigten dabei ihr Können und konnten viele neue Erfahrungen sammeln. Den Einzug ins Landesfinale sicherte sich die Grundschule Nohra. Wir sind stolz auf unsere Kinder, gratulieren der Gewinnermannschaft und wünschen ihr viel Erfolg in der weiteren Runde!
Fleißige Helfer gesucht!
Liebe Eltern,
sollten Sie uns beim Auf- oder Abbau des Zirkuszeltes unterstützen können, so tragen Sie sich gern in eine der Listen in der Schule ein oder geben Sie eine entsprechende Info an den Klassenleiter weiter. Vielen herzlichen Dank!
Wir freuen uns schon alle sehr auf diese tolle Projektwoche!
Herbstliche Hortimpressionen
Im Nachmittagsbereich dreht sich gerade alles rund um den Herbst und natürlich auch Halloween. Die Kinder sind mit großem Eifer und großer Freude dabei!
Herbstcrosslauf 2024
- 3
Am 24.09. fand der jährliche Herbstcrosslauf des Landkreises Nordhausen statt. Insgesamt gingen 19 Schülerinnen und Schüler in den verschiedenen Altersklassen an den Start. Alle Kinder kamen im Ziel an und können sehr stolz auf ihre Leistungen sein. Unsere Schule war meist im Mittelfeld vertreten, worüber wir uns sehr freuen. Die insgesamt 1,7 km lange Strecke birgt einige Herausforderungen und beinhaltet verschiedene Höhenunterschiede. Leider blieben auch Stürze nicht aus, wodurch sich die Platzierungen teilweise verschoben. Trotz Verletzung absolvierte Fatima Jem den Lauf bis zum Schluss. Besonders freuen wir uns über einen dritten Platz in der Altersklasse w9. Amy Kröner konnte sich dabei die Bronze-Medaille sichern. Die letzte Starterin, Zahra Mohammadi, trotzte sogar dem Wetter. Auch bei Regen lief sie souverän die Strecke und sicherte sich einen Platz unter den besten 20 Starterinnen. Ein großer Dank gilt den Veranstaltern, die dieses große sportliche Ereignis jährlich immer wieder organisieren. Aber natürlich auch an unsere großen und kleinen Läufer, die immer wieder freudig an diesem Event teilnehmen! Ihr könnt stolz auf euch sein und das gesamte Team der Grundschule „Albert Kuntz“ ist es auch!
Ehrungsveranstaltung Bewegungsfördernde Schule
Ehrungsveranstaltung Bewegungsfördernde Schule
Bereits seit mehreren Jahren fördern wir bewusst die Bewegung unserer Schüler und legen viel Wert auf eine gesundheitsfördernde Entwicklung. Durch eine Vielzahl an Angeboten im Unterricht, wie Bewegungs- und Entspannungsübungen, bewegte Pausen oder auch Bewegungsangeboten im Hortbereich haben wir uns gemeinsam das Ziel gesetzt, das bewegte Lernen ganzheitlich im Schulalltag zu integrieren. Desweiteren nehmen wir an Projekten wie „fit4future“, „Skipping Hearts“, „Klasse2000“ und vielen mehr teil und beteiligen uns stets als Schule an sportlichen Veranstaltungen und Wettkämpfen innerhalb des Landkreises. Aufgrund des hohen Bewegungsdrangs der Schüler ist es uns wichtig, diesen effektiv zu nutzen. Durch diese vielfältigen Umsetzungmöglichkeiten haben wir uns als Bewegungsfördernde Schule beworben. Aus allen Schulen im Freistaat Thüringen werden jährlich zehn Schulen ausgewählt, geehrt und erhalten den Titel „Bewegungsfördernde Schule“. Zudem erhält die Schule 1000€ Preisgeld zur Anschaffung von Sport- und Spielgeräten. Wir haben es geschafft und konnten uns diesen Titel sichern! Am 10.09. fand dazu die Ehrungsveranstaltung in Erfurt statt. Alle Preisträger wurden zur feierlichen Übergabe der Ehrung eingeladen. Frau Krenz und Frau Petermann besuchten gemeinsam mit zwei Schülerinnen, Amy Kröner und Miley Wehling die Veranstaltung und freuten sich über den Erhalt der Auszeichnung! Gemeinsam trat man dort mit anderen Schulen in Kontakt und erfuhr noch weitere interessante Möglichkeiten, den Sport im Alltag zu integrieren.
Sport frei!
Nach der Veranstaltung in Erfurt lobte Frau Krenz ganz besonders das große Engagement unserer Sportlehrerin: "Ich bin stolz auf unsere Sportlehrerin, Frau Lisa Petermann, die ihre fachliche Kompetenz und ihr Engagement an dieser sportlichen Ehrung messen kann. Ihr Verdienst ist es, dass sich unsere Schule unter den 10 Preisträgern befindet. Unsere Schüler haben nicht nur Spaß an Bewegung, sondern zeigen sich hochmotiviert am gemeinsamen sportlichen Agieren mit ihrer Sportlehrerin. Die Schulleitung wünscht allen Schülern weiterhin großartige Sportstunden und viele sportliche Erfolge!"
Zwei neue Fußballtore
Wir bedanken uns recht herzlich beim Olingo An- und Verkauf - Buggy Verleih für die erneute großzügige Spende zweier neuer Fußballtore. Wir sagen DANKE und freuen uns auf den täglichen Einsatz.
Elternversammlung Klasse 1 bis 4 am 14.08.2024
Liebe Eltern,
wir laden Sie herzlich zur 1. Elternversammlung für das Schuljahr 2024/25 ein.
Diese findet um 18 Uhr im jeweiligen Klassenraum statt.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Dankeschön!
Wir bedanken uns herzlich bei der Gärtnerei Trappe für die wunderschöne Blumendekoration zur Einschulung.
Einschulung und Schul-Start für die ABC-Schützen 2024/25
Liebe Schulanfänger, liebe Eltern,
hier sind noch einmal alle wichtigen Informationen für den Schul-Start und die Einschulungsfeier der diesjährigen ABC-Schützen zusammengefasst:
1. Schultag: Wir begrüßen unsere Schulanfänger am Donnerstag, den 01.08.2024 um 8.00 Uhr auf dem Pausenhof zu einem gemeinsamen Schulstart. Natürlich steht Ihnen auch die Frühhortbetreuung zur Verfügung. Am Donnerstag und Freitag hat Ihr Kind 4 Unterrichtsstunden. Unterrichtsschluss ist 11:25 Uhr. Danach können angemeldete Schüler den Hort besuchen.
Einschulungsfeier: Die Einschulung findet am Samstag, den 03.08.2024 in der Turnhalle auf dem Schulgelände statt. Die ABC-Schützen sitzen in gekennzeichneten Stuhlreihen im vorderen Bereich. Für die weiteren Gäste sind im hinteren Bereich Sitzmöglichkeiten aufgestellt. Wir freuen uns, die Anzahl der Gäste nicht begrenzen zu müssen.
Datenschutzrechtlich ist es Ihnen untersagt, Fotos und Videos von anderen Personen zu machen und zu veröffentlichen. Eine Belehrung dazu findet auch noch einmal am Beginn der Veranstaltung statt.
Gern können Sie aber mit Ihrem Schulkind und Ihrer Familie im Anschluss Fotos machen.
Die Veranstaltung für die Klasse 1a beginnt 9.00 Uhr und endet ca. 9:45 Uhr.
Die Veranstaltung für die Klasse 1b beginnt 10.00 Uhr und endet ca. 10:45 Uhr.
Die Veranstaltung für die Klasse 1c beginnt 11.00 Uhr und endet ca. 11:45 Uhr.
Um einen reibungslosen Wechsel zwischen den Veranstaltungen zu gewährleisten, bitten wir Sie, das Schulgelände nach der Einschulung zügig zu verlassen. Vielen Dank!
Zur Erinnerung: die Abgabe der Zuckertüte und Arbeitsmaterialien erfolgt am Freitag, den 02.08.2024 von 17-18 Uhr.
Das Team der Grundschule freut sich auf eine tolle Einschulungsfeier.
Stundenplan
- Zeigen Sie Ihren aktuellen Stundenplan an oder drucken Sie ihn aus. Die Schule hat den Stundenplan noch nicht veröffentlicht.
Vertretung
- Informieren Sie sich über die tagesaktuellen Vertretungen. Letzte Vertretung wurde veröffentlicht: 15.05.2025
Benutzerkonten
- Für einige Elemente des Stunden- und Vertretungsplans ist ggf. ein Log-in notwendig. Wenn Sie Ihre Anmeldedaten nicht mehr kennen, dann nutzen Sie die Funktion "Passwort vergessen" und hinterlassen Sie Ihre E-Mail Adresse. Wenn Sie noch keine Zugangsdaten haben, warten Sie bis der Administrator Ihnen diese zur Verfügung stellt.